Vortrag mit Baby? – Ja, das geht!
Kann man mit Baby oder Kleinkind wirklich zu einem Vortrag gehen? Diese Frage stellten sich einige Eltern im Vorfeld. „Was, wenn mein Kind unruhig ist? Wie viel bekomme ich da überhaupt mit?“
....
Kann man mit Baby oder Kleinkind wirklich zu einem Vortrag gehen? Diese Frage stellten sich einige Eltern im Vorfeld. „Was, wenn mein Kind unruhig ist? Wie viel bekomme ich da überhaupt mit?“
....
Als die Großmutter, unserer Obfrau, Miriam Steiger, verstarb, führte die Trauerfamilie das EKiZ in der Parte an.
Wir bedanken uns recht herzlich! Da hinter unserem EKiZ kein Träger steht sind wir dankbar um jede Spende. Jeder Euro hilft uns beim weiteren Aufbau und Ausbau unseres Programms. Um so wieder viele Angebote kostenfrei für die Familien in unserer Region anbieten zu können.
Vielen Dank 😘
Ihr sein herzlich eingeladen zu unserem Infoabend am 28.03.2025 um 18:00 Uhr im Coworking Weltraum, Hauptplatz 11, St. Johann in Tirol.
Viktoria Defrancq-Klabischnig hat einen wundervollen Artikel über Bianca und ihre Kinder verfasst.
Ausgabe Juni 2025
Vielen lieben Dank, lieber Carlo Chiavistrelli und liebe Andrea Foidl, dass von euch gemeinsam organisierte Frühstück, in der Kaiserstraße 29 war ein Genuss. Auch eure Räume sind eine Inspirationsquelle auf allen Ebenen. Danke, dass ihr dies zusätzlich auch noch als Gelegenheit genutzt habe, dem EKiZ etwas zu spenden. Hier überreichte ich Carlo symbolisch einen Sorgenfresser zum Dank. Am Bild sind auch unsere BNI-Kolleginnen Christine Gschnaller und Doris Martinz von der St. Johanner Zeitung, bei welcher wir uns auch recht herzlich für ihre redaktionelle Unterstützung bedanken möchten.
Doris Martinz hat einen wundervollen Artikel über Valentina Krug und ihre Arbeit als Hebamme verfasst.
Ausgabe Juni 2025
Juhu!! Wir freuen uns, dass unser Ferienteam nun steht!
- Lena Scherer (Elementarpädagogin), bringt nach ihrem Maturaabschluss jungen Wind ins Team
- Anna Weihs gestaltet das Programm/den Inhalt
- Birgit Schwaiger bringt ihr Wissen rund um Kräuter und Tiere (Bauernhof) mit ins Team
- ich (Miriam Steiger) darf das Team bei Bedarf unterstützen und begleitet
- Bianca Ennemoser (nicht am Bild) birgt ihr Wissen als Mutter, Elementarpädagogin und vielen zusätzlichen Schwerpunkten mit ins Team.
Dadurch können wir die Wochen 28.7.-8.8. wie gewünscht mit 32 Kindern/W. Stattfinden lassen.
Wir freuen uns unheimlich und haben auch noch ein paar Plätze frei (Anmeldung auf der Homepage).
Willkommen im Team 🫶
Das Unternehmernetzwerk, BNI Chapter Wilder Kaiser, hat uns als gemeinnütziger Verein schon im Jänner 2024 aufgenommen. Bei diesem tollen Event, haben viele Unternehmer Sachpreise, für die Tombola, zur Verfügung gestellt. Wir sagen danke! Somit wurde fürs EKiZ eine Spende von 370 € eingesamelt. Wir sind dankbar für diese Möglichkeit und Unterstützung. Herzlichen DANK 🙏 💖 👶
Doris Martinz hat einen wundervollen Artikel über Antje verfasst.
Ausgabe April 2025
Viktoria Defrancq-Klabischnig hat einen wundervollen Artikel über Viktoria und Claudia verfasst.
Ausgabe April 2025
Am 28. März fand unsere Generalversammlung im „Weltraum“ 🚀 statt – und wir haben richtig viel bewegt! 💪✨
Unser erstes EKiZ-Familienfest in der alten Gerberei! ❄️☃️❄️ Gemeinsames entdecken und ausprobieren stand im Vordergrund…die Kursleiterinnen (Linda Teupl, Miriam Steiger, Anna Weihs, Miriam Knefz, Sabine Burger, Bianca Froidl und Antje Jähnig) gaben unterschiedliche Impulse.
Unser BNI-Kollege Eisenmann hat ein wundervolles Video vom EKiZ und vom Weltraum auf Youtube gepostet.
Viktoria Defrancq-Klabischnig hat einen wundervollen Artikel über Linda und ihre Töchter geschrieben.
Danke an die Firmlinge: Julie Rives, Lena Riedmann, Anna Wenigwieser, Lilly Krimbacher, Anna Kriechhammer, Katharina Schroll, Marlen Schleuder, Lenny Exenberger, David Trixl, Lena Hauser.
Wir haben großes Glück und dürfen die Yogalehrerin und Mama, Nika Lorber, in unserem Team begrüßen...und freuen uns rießig, dass wir nun auch Yoga für Schwangere und Mama-Baby-Yoga nach der Geburt anbieten können. Details bei unseren Angeboten.
Die Atemtherapeutin, Miriam Knefz, hat schenkt den Kursleiterinnen und dem EKiZ eine schöne Charity Veranstaltung in der Mediathek.
Der gesamte Erlös wurde dem EKiZ gespendet
Christine hat sich für die Kinder etwas ganz besonderes einfallen lassen...
Die außerodrdentliche Generalversammlung, am 6.11.2024, war gut besucht...ein neuer Vorstand wurde gewählt.
Anna Weihs (Ferienprogramm)
Christine Hörfarter-Bucher (Schriftführerin)
Miriam Steiger (Obfrau)
Linda Teupel (Obfrau-Stellvertreterin)
Bianca Froidl (Kassierin)
Lisa Nissl (Kassaprüferin)
nicht am Bild - Gustav Steiner (Kassaprüfer)
Die Kooperation mit der Mädchen und Frauenberatung fördert die weitere Zusammenarbeit. Ihr neues Projekt „Demenzfreundliche Region“, Projektleiterin Katja Gasteiger findet seinen Platz im Weltraum. Somit teilen wir uns nun das Büro und sagen recht herzlichen Dank für die Unterstützung und freuen uns über die bereichernde Zusammenarbeit.
Am Bild (von links nach rechts)
- Renate Magerle (Obfrau MFB)
- Katja Gasteiger (Projektleiterin)
- Miriam Steiger (Obfrau EKiZ)
- Simone Kuhlkamp (Kassierin MFB)
- Angelika Hronek (GF Ortsmarketing)
Viktoria Defrancq-Klabischnig hat einen wundervollen Artikel für die St. Johanner Zeitung geschrieben.
Ausgabe September 2024
Wir freuen uns, dass wir einmal im Monat einen Treffpunkt anbieten können...
Termine stehen bei den Angeboten
Kommt vorbei am Freitag 6.9.2024 zwischen 14:00-16:00 Uhr
12 Tolle Veranstaltungen wurden geplant
Sonja Schwabe, hat sich viele schöne Ausflugsziele für die Kinder überlegt.
EKiZ-Referentin Melanie Delamere teilt ihr Wisse über Babyschlaf und erklärt, warum man Babys nicht genug verwöhnen kann.
Noëlle und Marcus haben sich bewusst für eine Hausgeburt entschieden und erzählen von ihrer einzigartigen Erfahrung.
Babycafé in der homebase in St.Johann in Tirol als Begegnungszentrum Ort für Eltern mit ihren Babys.
Das Eltern Kind Zentrum hat sich etabliert
Das Eltern Kind Zentrum St. Johann ist stolz....
Foto: Jasmin Sieberer, Sabine Kleinhofer, Valentina Krug, Judith Gwercher
Das EKIZ stellt sein buntes Programm vor und freut sich auf Mütter, Kinder und Eltern.
Das Eltern Kind Zentrum zieht in den Coworking Space Weltraum.
Das EKiZ in St.Johann Bietet Weiterbildung und Hilfestellung bei allen Themen rund um das Thema Familie.
Bildunderschrift: hinten: Nadja Rainer, Valentina Krug, Christine Hörfarter-Bucher, Sonja Schwabe, Nina Mattersberger, Alexandra Eigner, Viktoria Scott
Vorne: Linda Teupel, Miriam Steiger (Gründerin), Tanja Lemann (Gründerin), Christine Samselnig
Treffen Kursanbieterinnen
Bezirks Blätter Kitzbühel berichten
Die St.Johanner Zeitung berichtet.